Hogan Lovells eröffnet mit Wichtel Akademie als Kooperationspartner eine Kita für Mitarbeiter am Standort München

Als erste Großkanzlei in Deutschland eröffnet Hogan Lovells am Standort München in Kooperation mit der Wichtel Akademie als Betreiber eine Krippe und einen Kindergarten für Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ab August 2018 werden 24 Mädchen und Jungen bis drei Jahren in zwei Krippengruppen sowie 25 drei- bis sechsjährige in einer Kindergartengruppe betreut. Die Plätze in der bilingualen Einrichtung (deutsch/englisch) stehen den Mitarbeitern von Hogan Lovells zur Verfügung. Sollte es freie Plätze geben, vergibt sie die Wichtel Akademie an Dritte. Die Kindertagesstätte (Kita) ist montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

„Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter Familie und Karriere problemlos miteinander vereinbaren können. Mit der Wichtel Akademie haben wir hierbei den idealen Partner gefunden, der mit seinem Betreuungskonzept die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht, und wir freuen uns, dass wir unseren Mitarbeitern am Arbeitsplatz eine professionelle Kinderbetreuung anbieten können“, sagte Stefan Schuppert, Büroleiter (Office Managing Partner) von Hogan Lovells in München.

Die Kita ist knapp 500 Quadratmeter groß und verfügt über eine Freifläche von 330 Quadratmetern im Innenhof eines Gebäudekomplexes am Karl-Scharnagl-Ring. Die Einrichtung liegt im Erdgeschoss und ist über einen separaten Eingang zu erreichen. Die Bauarbeiten dauerten von April bis Juni 2018; im Juli wurden die Innenarbeiten abgeschlossen und die Möbel geliefert.

„Das Thema Kinderbetreuung brennt vielen Menschen in München auf den Nägeln, da nach wie vor zu wenig Betreuungsplätze zur Verfügung stehen“, sagte Partner Christian Herweg, der das Projekt mit Counsel Sabrina Handke geplant und umgesetzt hat. „Mit unserer Kita haben die Kolleginnen und Kollegen jetzt Sicherheit, überhaupt einen Betreuungsplatz zu erhalten und die Chance, ihren Nachwuchs ohne Zeitverlust und zusätzlichen Stress in unmittelbarer Nähe zu ihrem Arbeitsplatz betreuen zu lassen“, sagte Sabrina Handke.